Das Ulmer Münster - von innen!

Stille finden - Architektur bewundern
Lässt man die Tür hinter sich, so wird es ruhig. Ein eher nüchterner, da protestantischer, Kirchenbau mit seinem Ursprung im 14. Jahrhundert will erkundigt werden. Choraltar, Buntglasfenster, Taufstein, Kapellen am Chor, Chorgestühl - es gibt vieles zu entdecken!

Öffnungszeiten (Eintritt frei):
April – September: 09.00 – 19.00
Oktober – März:     10.00 – 17.00
Weihnachtsmarkt: 10.00 – 18.00
Nicht frei zu besichtigen während Gottesdiensten oder Veranstalungen/Konzerte.

Stadthaus - Ausstellungen

Zeitgenössische Architektur
Richard Meiers modernes Gegenstück zum Münster, direkt am Münsterplatz, lohnt auch eine Besichtigung von innen. Wechselnde Ausstellungen in den Obergeschossen wollen besichtigt werden und ein Gang auf die Dachterrasse lohnt des Ausblicks wegen.

Öffnungszeiten Ausstellungen im 2. und 3. OG (Eintritt frei):
Mo-Sa: 10.00 - 18.00
Do: 10.00 - 20.00
So & feiertags 11.00 - 18.00

Bundesfestung Kuhberg / Wilhelmsburg

Festungsluft schnuppern!
Durch das Gewirr von Gängen, Räumen und Verteidigungsanlagen. Die Bundesfestung Ulm wurde zwischen 1842 und 1859 erbaut und umringt die Stadt. Der Förderkreis organisiert ehrenamtliche Führungen in 2 Teilanlagen (kostenlos/Spende).

Festungsmuseum FORT OBERER KUHBERG:
Regelführung 1. Sonntag / Monat 14:00 (am Hochsträß 1)
WILHELMSBURG:
Regelführung 3. Sonntag / Monat 11:00 (Prittwitzstr. 100)

Botanischer Garten der Uni-Ulm

Zwischen Wissenschaft und Natur
Sich einfach an der Flora erfreuen, Forschen und Lernen. Der Botanische Garten hat viele Schnittstellen zwischen Universität und Öffentlichkeit. Die 28 Hektar sind Heimat von 5000 Pflanzenarten, unterschiedlicher Lebensräume und ausgedehnten Spazierwegen.

Öffnungszeiten der Freianlage (Eintritt frei):
1. März - 15. Oktober - täglich 09:00 - 20:00
16. Oktober - 28. Februar - täglich 09:00 - 16:30

Kloster Wiblingen mit Klosterkirche

Barock Flash in der Klosterkirche!
Wem der gotische Stil des Ulmer Münsters zu nüchtern ist, bekommt hier eine Alternative: Stuck, Prunk, Blattgold und üppige Gemälde satt!
Das Außengelände und die Klosterkirche können kostenlos besichtigt werden.

Öffnungszeiten Klosterkirche (Basilika St. Martin):
28. Oktober bis 30. März - täglich 09:00 - 17:00
25. März bis 27. Oktober - täglich 09:00 - 18:00

Kostenlos ins Museum - Freier Freitag

Jeden ersten Freitag im Monat ist der Eintritt frei! Dabei sind:

Brotmuseum (Salzstadel)
Dem wichtigsten deutschen Grundnahrungsmittel ist hier ein respektables Museum gewidmet.
Öffnungszeiten:
Vmtl. bis Ende Mai 2019 wegen Umbau geschlossen.

Kunsthalle Weishaupt (Neue Mitte)
Große private Sammlung zeitgenössischer Kunst.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 11.00 - 17.00