Photographie bietet die verschiedensten Spielarten. Ein eher technischer Weg sind 360° Panoramen und die unterschiedlichsten Verarbeitungsmöglichkeiten dieser.
Neben den interaktiven Darstellungen (LINK: hier), lassen sich aus den Aufnahmen auch kleine Planeten (Little Planets) und "Löcher" mittels Polarkoordinaten-Transformation erstellen.
Grundlage dieser Bilder sind immer mindestens 32 Einzelaufnahmen, die von einem Standpunkt mittels Stativ aufgenommen sind. Danach folgt viel Rechenarbeit am Computer. Für Interessenten habe ich den groben Workflow am Ende des Artikels gelistet.
Error
Ulm - Little Planets, Löcher und 360° Panoramen - www.ulm.uno
Münsterplatz Ulm - 360° Panorama
Little Planets
Münsterplatz Ulm 360°
Münsterplatz Ulm - The Hole
Little Planets
Münsterplatz Ulm
Münsterplatz Ulm - Little Planet
Little Planets
Münsterplatz Ulm
Neue Mitte Ulm - 360° Panorama
Little Planets
Hans und Sophie Scholl Platz
Neue Mitte Ulm - The Hole
Little Planets
Neue Mitte Ulm
Little Planet - Neue Mitte Ulm
Little Planets
Neue Mitte Ulm
Marktplatz Ulm - 360° Panorama
Little Planets
Marktplatz Ulm
Marktplatz Ulm - The Hole
Little Planets
Marktplatz Ulm
Marktplatz Ulm - Little Planet
Little Planets
Marktplatz Ulm
Donauufer Ulm - 360° Panorama
Little Planets
Donauufer Ulm
Donauufer Ulm - The Hole
Little Planets
Donauufer Ulm
Donauufer Ulm - Little Planet
Little Planets
Donauufer Ulm
Fischerplatz Ulm - 360° Panorama
Little Planets
Fischerplatz Ulm
Fischerplatz Ulm - The Hole
Little Planets
Fischerplatz Ulm
Fischerplatz Ulm - Little Planet
Little Planets
Fischerplatz Ulm
Herdbrücke Ulm - 360° Panorama
Little Planets
Herdbrücke Ulm
Herdbrücke Ulm - The Hole
Little Planets
Herdbrücke Ulm
Herdbrücke Ulm - Little Planet
Little Planets
Herdbrücke Ulm
Wilhelmshöhe Ulm - 360° Panorama
Little Planets
Wilhelmshöhe Ulm
Wilhelmshöhe Ulm - The Hole
Little Planets
Wilhelmshöhe Ulm
Wilhelmshöhe Ulm - Little Planet
Little Planets
Wilhelmshöhe Ulm
Schiefes Haus Ulm - 360° Panorama -
Little Planets
Schiefes Haus Ulm
Schiefes Haus Ulm - The Hole
Little Planets
Schiefes Haus Ulm
Schiefes Haus Ulm - Little Planet
Little Planets
Schiefes Haus Ulm
Weinhof Ulm - 360° Panorama
Little Planets
Weinhof Ulm
Weinhof Ulm - The Hole
Little Planets
Weinhof Ulm
Weinhof Ulm - Little Planet
Little Planets
Weinhof Ulm
Saubrücke Ulm - 360° Panorama
Little Planets
Saubrücke Ulm
Saubrücke Ulm - The Hole
Little Planets
Saubrücke Ulm
Saubrücke Ulm - Little Planet
Little Planets
Saubrücke Ulm
360° Panoramen erstellen / Little Planets erstellen / "Löcher" erstellen
Grober Workflow Überblick:
Aufnahmen + Grundbearbeitung: - 360° Panorama aufnehmen: Stativ / besser: zusätzlicher Nodalpunktadapter / 360° Aufnahme - ggfs verschiedene Kameraneigungen / Winkelschritte in Abhängigkeit von Brennweite und Cropfaktor (Hier: Vollformat + 20mm Objektiv -> mindestens 8 Aufnahmen, also 45° Schritte pro Neigung, 3 verschiedene Neigungswinkel) - Einzelbilder in Lightroom belichten - 360° Panorama in PTGui stitchen
360° Panoramen: - Fehlstellen in Photoshop korrigieren (ggfs. Arbeitsfläche erweitern / inhaltsbasiert Füllen) - Gesamtbelichtung optimieren (LR oder PS)
Little Planets: - Panorama Editor in PTGui: Projektion / kleiner Planet - ggfs nochmals Fehlstellen in PS korrigieren
Löcher: - Panorama in PS zu quadratischem Bild stauchen [Bildgröße] - Verzerrungsfilter -> "Polarkoordinaten" anwenden - (PS: wenn man es zwischendurch auch den Kopf dreht, entsteht ebenfalls ein little planet)