Verborgen abseits der Durchgangsstraßen, in einem Mäander des eiszeitlichen Urdonautals, liegt dieser Schatz auf dem Hochsträß.
Dieser Gewässertyp mit der Bezeichnung "asiatischer Flachsee" ist in Mitteleuropa sehr selten. Da er keinen oberirdischen Abfluss besitzt, schwankt der Wasserstand sehr stark in Abhängigkeit der Niederschläge. Besuchern erschließt sich der See mit einem Rundweg um das Naturschutzgebiet und einem Aussichtsturm. Für den Bummel um den See sollte man schon zwei Stunden einrechnen.
Auf den ersten Blick erspäht man eine Seenlandschaft mit Moorgebieten und Schilfgürteln. Doch die Tier- und Pflanzenwelt am Sai, wie die Einheimischen sagen, ist vielfältig: 200 verschiedene Vogelarten und 333 verschiedene Farn- und Blütenpflanzen hat man gezählt. Die tierischen Mitarbeiter der Sommermonate sind sicherlich ein besonderes Highlight: Wasserbüffel halten die Wasserflächen offen und den Bewuchs im Zaum.
Error
Kommentare
Grüßle Barbara Rüd