Die ersten Bäume lassen ihre Blätter fallen, doch die wärmende Spätsommersonne hält noch dagegen.
Das Ende des Sommers ist der Beginn des Herbstes
Die Kastanien am Neu-Ulmer Donauufer beginnen ihr Blatwerk abzulegen, das Grün wird mit dem beginnenden Herbst aus dem Stadt- und Landschaftsbild verschwinden.
https://www.ulm.uno/index.php/blog/156-ulm-im-september-2016#sigProIdb3cb1126b4
Urban details by night
Bei Nacht vändert sich unsere Wahrnehmung, interessant sich hier auch einmal die Details anzusehen.
https://www.ulm.uno/index.php/blog/156-ulm-im-september-2016#sigProIdc8758e41b0
Donaufassaden
Ulms Schokoladenseite, bei Nacht vom Neu-Ulmer Donauufer.
https://www.ulm.uno/index.php/blog/156-ulm-im-september-2016#sigProId943c77e575
Blauspaziergang
Nur wenige Kilometer absolviert das Wasser von Blaubeuren bis Ulm. Noch mitten in der Stadt ist das Wasser genauso klar wie bei seiner Quelle, dem Blautopf. Die Spazierwege an der Blau in Ulm bieten eine Auszeit vom Trubel der Stadt.
https://www.ulm.uno/index.php/blog/156-ulm-im-september-2016#sigProId79d6b41d0d
Mal genauer hingeschaut
Ulms liebevoll gepflegte Grünanlagen halten im September noch eine Blütenpracht parat, somit auch Futter für die kleinsten Einwohner der Stadt.
https://www.ulm.uno/index.php/blog/156-ulm-im-september-2016#sigProIdf50aa2d8e6
Sundowner am Science Park III:
https://www.ulm.uno/index.php/blog/156-ulm-im-september-2016#sigProId9efa23f465
Fliegende Ulmer
Unter den Bewohnern der Stadt finden sich zahlreiche Vögel. Sie erfreuen sich des vielen Wassers in Ulm und über das, was die Menschen ihnen übrig lassen.
https://www.ulm.uno/index.php/blog/156-ulm-im-september-2016#sigProIdaae0ad1acf
Mal genauer hingeschaut II
Gerne verliert sich beim Gang durch die Stadt der Blick im weiten Gewusel. Doch es lohnt sich in der Stadt auch einmal den Blick auf die Details zu schärfen.
https://www.ulm.uno/index.php/blog/156-ulm-im-september-2016#sigProId784d347517
Wasseramsel
Diese einzigartigen Vögel sind auf schnell fließendes und klares Wasser angewiesen. In Ulm leben sie mitten in der Stadt und man kann sie an den Stromschnellen der Blau beobachten. Wasseramseln sind die einzigen tauchenden Singvögel.
https://www.ulm.uno/index.php/blog/156-ulm-im-september-2016#sigProId956b0fc071
Fischerkasten au Detail
So wird der Brunnen am Rathaus genannt. Im vorbeigehen nimmt man meist nur seine Gesamterscheinung wahr. Hier mal ein Blick auf die Details.
https://www.ulm.uno/index.php/blog/156-ulm-im-september-2016#sigProId5ff9df6717