
Das Fort oberer Kuhberg wurde als vorgelagerte Festung außerhalb des eigentlichen Befestigungsrings um die Stadt angelegt.
Die Bundesfestung Ulm bildet noch heute mit ca. 250 Hektar eine der größten erhaltenen Wehranlagen. Ein großes Erbe mit viel Pflichten und viel Nutzen. Die Beiträge der Seite, sonst nach Örtlichkeit sortiert, hier nochmals in Blogform aufgelistet. Für Detailinteresse emfehle ich die Website festung-ulm.de.
Das Fort oberer Kuhberg wurde als vorgelagerte Festung außerhalb des eigentlichen Befestigungsrings um die Stadt angelegt.
Das Fort Albeck wurde als Außenfestung der Bundesfestung Ulm auf der Kuppe des Safranbergs erbaut.
Ein Kleinod in Neu-Um - das Memminger Tor.
Glacis bezeichnet eigentlich eine Art des Festungsbaus. Es geht auf eine leicht ansteigende Erdanschüttung zurück, die den Angreifern eine Deckung fast unmöglich macht.